Wir möchten den Pflanzenbau ökologisch, ökonomisch und nachhaltig für die Zukunft gestalten. Unsere Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens, sowie mit unseren Kunden und Lieferanten basiert auf für uns elementaren Werten: Respekt eines jeden Menschen, Verlässlichkeit im Handeln und ein Begegnen auf Augenhöhe.
Qualität, Innovation und Praxisnähe sind unsere Leidenschaft. SGL steht für „Qualität im Blick“.
Unsere Vision
Wir möchten den Pflanzenbau ökologisch, ökonomisch und nachhaltig für die Zukunft gestalten. Unsere Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens, sowie mit unseren Kunden und Lieferanten basiert auf für uns elementaren Werten: Respekt eines jeden Menschen, Verlässlichkeit im Handeln und ein Begegnen auf Augenhöhe.
Unsere Beratungs- und Serviceangebote für Sie
SGL pur
SGLpur bietet Ihnen ausführliche Fachinformationen für den Pflanzenbau. In 30 vegetationsbezogenen Newslettern erhalten Sie umfangreiche Informationen und Fachwissen zur Kulturführung, zu aktuellen Entwicklungen und den jeweils notwendigen Maßnahmen. Zusätzliche Mitteilungen geben Ihnen wichtige Handlungsempfehlungen in schwierigen agronomischen Situationen. Mit einem Abonnement steht Ihnen das Newsletter-Archiv unbegrenzt zur Verfügung und Sie können jederzeit auf die notwendigen Informationen zugreifen.
Pflanzen-Biostimulanzien lösen bestimmte Reaktionen innerhalb der Pflanze aus, wirken daher indirekt. Dadurch unterscheiden sie sich von den gängigen Pflanzenschutzmitteln, die direkt Einfluss auf die Pflanze haben.
Die SGL GmbH entwickelt sich zum Wissensanbieter. Das Familienunternehmen aus Erftstadt vermittelt in Online-Seminaren Wissen für eine Landwirtschaft im System der Prozesse von Pflanzen und Boden.
Ab dem 01. Februar 2021 tritt die neue EU-Verordnung 2019/1148 zur Vermarktung von regulierten und beschränkten Ausgangsstoffen für Explosivstoffe in Kraft.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies, die wir verwenden
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.
Notwendig
privacy_policy_set
Dienst: Einwilligung in die Nutzung von Cookies Zweck: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (damit Sie nicht erneut befragt werden) Art des Cookies und Vorhaltedauer: Beständiges Erstanbietercookie, 7 Tagen
Cookies von Drittanbietern
Auf einigen unserer Seiten zeigen wir Inhalte externer Anbieter an, z.B. YouTube, Facebook und Twitter.
Um Zugriff auf diese externen Inhalte zu erhalten, müssen Sie erst die Nutzungsbedingungen der Anbieter akzeptieren. Dazu zählt auch ihre Cookie-Politik, die sich vollständig unserer Kontrolle entzieht.
Wenn Sie diese Inhalte nicht aufrufen, werden auch keine Drittanbietercookies auf Ihrem Gerät gespeichert.
Diese Dienste von Drittanbietern entziehen sich jeglicher Kontrolle aus unserer Seite. Die Anbieter können ihre Nutzungsbedingungen sowie den Zweck und die Verwendung von Cookies jederzeit ändern.
YouTube | Google Maps | Google | Twitter | Facebook
So verwalten Sie Cookies
Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.
Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).